Donald Johnston

kanadischer Jurist und Politiker; OECD-Generalsekretär (1996-2006)

* 26. Juni 1936 Cumberland

† Februar 2022

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/2006

vom 24. Juni 2006 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 05/2022

Herkunft

Donald James Johnston, ev., wurde am 26. Juni 1936 in Cumberland, Provinz Ontario, geboren und wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf.

Ausbildung

J. besuchte die Montreal High School und studierte Rechtswissenschaft sowie Kunst an der McGill University in Montreal, wo er mit dem B.A. und dem Bachelor of Civil Law abschloss. Danach absolvierte er als Stipendiat ein Postgraduierten-Studium in Grenoble. Während des Studiums in Montreal war der spätere Songwriter und Schriftsteller Leonard Cohen sein Zimmernachbar.

Wirken

J. begann eine Anwaltslaufbahn in einer international aktiven Kanzlei. 1972 gründete er eine Kanzlei, die unter Johnston, Heenan und Blaikie firmierte. Zudem lehrte er 1963-1976 Finanzrecht an der McGill University.

Politisch schloss sich J. der Liberal Party an und übte 1978-1988 ein Mandat im kanadischen Parlament aus. Bis 1984 war der charismatische Pierre Trudeau Premierminister, dem J. politisch eng verbunden war. Ab 1980 berief Trudeau J. an die Spitze mehrerer Schlüsselministerien. So war er 1980-1982 mit dem Titel Präsident des Schatzamtes Finanzminister und leitete danach bis 1984 als Staatsminister das Doppelressort Wirtschaft und ...